|
- Zwei Trendrechnungsverfahren (Mittellast / Freilast) zur größtmöglichen Ausnutzung des vorhandenen Energiepotentials
- Bis zu 32 Optimierungsausgänge, die zeit- und/oder lastabhängig gesteuert werden können
- Rotationsprinzip für alle Ausgänge anwählbar
- Bis zu 32 Bedarfseingänge, die für folgende Zwecke genutzt werden können:
- zur Verarbeitung von Zustands- oder Rückmeldungen, - zur Überwachung verbraucherspezifischer Randbedingungen - zur Einhaltung vorgegebener Grenzwerte (Temperatur, Druck, etc.) - zur Umschaltung des Maximums ( bis zu 6 Maxima o. Momentanleistungen) - zur vorübergehenden Umstrukturierung der Prioritäten (Schaltreihenfolge)
- Impulseingänge für Arbeitsimpuls, EVU-Takt (15min Intervall), Tarifumschaltung, Fremduhr DCF 77-Signal sowie zusätzlicher Alarmausgang
- Integrierter Zeitschaltcomputer für bis zu 900 Programme mit Schaltjahrerkennung und automatischer Sommer-Winterzeit-Umstellung
- Schnittstellen: für externen Drucker, Modem oder Fernanzeige, Erweiterungsbausteine, LAN, TCP/IP, Schnittstellen offengelegt für GLT-, ZLT- oder SPS-Anbindung
- Extrem hohe Zuverlässigkeit und Störfestigkeit gewährleistet durch:
- laufenden automatischer Selbsttest (Watch Dog) - interne Regelung bei Impulsausfall - Alarmausgang - definiertes Wiederanlaufprogramm bei Netzausfall - Voralterung der elektronischen Baugruppen - Höchste Störfestigkeit der Klasse 4 nach IEC 801
- Einfache Handhabung und Bedienung wahlweise über Folientastatur im Klartext über LC-Display oder PC-Software
|
 |
 |
|
Zubehör |
 |
|
|
|
Software Unser umfangreiches Softwarepaket gibt Ihnen jederzeit Einblick in Ihre Verbrauchssituation. Historische Energiedaten können gespeichert und analysiert werden. Veränderungen der Systemeinstellungen lassen sich schnell und problemlos durchführen. [mehr]
|

|
Adaptive Maximumregelung Bei einer monatlichen Leistungsabrechnung durch den Energieversorger sollte das Maximum regelmässig angepasst werden, um den optimalen Einsparerfolg sicherzustellen. Die adaptive Maximumregelung führt diese Anpassung automatisch durch. [mehr]
|
|
|